Arbeitsgebiete:
Im Mittelpunkt stehen alle Arbeitsabläufe rund um die Betreuung und Beratung
der Hotelgäste. Du kannst an der Rezeption arbeiten, aber auch Gästezimmer
herrichten, im Restaurant bedienen oder Veranstaltungen organisieren.
Ebenso kannst du in der Küche mitarbeiten, den Personaleinsatz planen
oder dich um die Dekoration und die Bar kümmern. Wenn eine Feier geplant
wird, berätst du die Kunden, machst Vorschläge zu Räumen und Menü und
sorgst für reibungslosen Ablauf. Auch in der Verwaltung warten vielseitige
Aufgaben auf dich, wie Bestellungen, Wareneingang und Buchführung.
Das solltest du dafür mitbringen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- fundierte Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer Sprache
- Beobachtungsgenauigkeit und Merkfähigkeit
- Organisationstalent und Flexibilität
- Sorgfalt, Umsicht und Einsatzbereitschaft
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Serviceorientierung, interkulturelle Kompetenz
Berufschancen und typische Einsatzgebiete:
Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Um mit
Qualität punkten zu können, braucht es qualifiziertes
Personal. Als Hotelfachmann bist du variabel und
kannst gute Chancen im Job erwarten.
Einsatzgebiete:
Hotels, Gasthöfe,
Pensionen, Restaurants,
Cateringbetriebe, Kurkliniken
Karrieremöglichkeiten:
Hotelmeister, Restaurantmeister,
Betriebswirt, Fachwirt,
Gastronom, Betriebsleiter