Arbeitsgebiete:
Gesundheits- und Krankenpfleger können in verschiedenen Abteilungen von
Kliniken wie Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, aber auch in ambulanten
Praxen arbeiten. Dort versorgen sie Kranke, führen ärztlich veranlasste
Maßnahmen durch und unterstützen bei Untersuchungen und Behandlungen.
Als Krankenpfleger erleichterst du Verrichtungen wie Waschen, Baden oder
Trinken. Du hast auch mit Schwerkranken zu tun, die du umlagern musst oder
die Schmerzen haben. Da ist Einfühlungsvermögen und Trost gefragt.
Neben der Grundpflege warten weitere verantwortungsvolle Aufgaben auf
dich. Du verabreichst Medikamente, versorgst Wunden und legst Infusionen
an. Um den Genesungsverlauf zu prüfen, misst du Körperwerte, beobachtest
genau und informierst die Ärzte. Zudem wirst du bei operativen Eingriffen
oder Untersuchungen assistieren, indem du z.B. Instrumente reichst oder Geräte
bedienst. Außerdem gehören zum Aufgabengebiet des Krankenpflegers
noch Tätigkeiten wie die Verwaltung von Material und Arzneimitteln, Dokumentations-,
Organisations- und Verwaltungsarbeiten sowie Führung von
Patientenakten und Erstellen von Pflegeplänen.
Zu den weiteren Aufgaben zählen z.B.
- ganzheitliche Körperpflege und richtiges Lagern
- spezielle Pflegemaßnahmen
- Bewegungs- und Atemübungen
- sinnvolle Gestaltung des Tagesablaufs unterstützen
- Angehörige beraten
- bei sozialen Kontakten behilflich sein
Das solltest du dafür mitbringen:
- mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss
- ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
- ggf. Vorpraktikum
- anwendbare gute Kenntnisse in Chemie, Physik, Biologie und Deutsch
- Offenheit, Freundlichkeit, Kontaktbereitschaft
- Ausdauer, Geduld
- Entscheidungsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
- psychische Belastbarkeit
Berufschancen und typische Einsatzgebiete:
Gesundheits- und Krankenpfleger sind gefragte Leute,
denn der Bedarf ist steigend. Gut ausgebildetes Personal
wird immer gesucht, besonders im ländlichen Raum.
Oft gibt es mehr offene Stellen als Bewerber. Damit
hast du auch gute Chancen, nach erfolgreicher
Ausbildung übernommen zu werden.
Einsatzgebiete:
Krankenhäuser, Facharztpraxen,
Gesundheitszentren, Pflegeeinrichtungen
Karrieremöglichkeiten:
Fachkrankenpfleger in verschiedenen
Richtungen wie z.B. Anästhesie, Onkologie
oder Rehabilitation, Pflegedienstleiter,
Fachwirt, Pflegemanagement