Fachpraktiker ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. Die Ausbildung wird in der Landwirtschaft oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Es kann Unterschiede in Beschreibung und in der Abschlussbezeichnung des Berufes geben, je nachdem welche Prüfungseinrichtung hier zuständig ist.

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Fachpraktiker

für Landwirt, Winzer, Floristik und Tierpflege

Arbeitsgebiete:

Je nach Spezialisierung wirkst du mit bei der Bodenpflege, der Aufzucht und
Pflege der Tiere oder der dekorativen Verarbeitung von Blumen. Der Fachpraktiker
weiß auch, was man bei der Ernte beachten muss oder wie man
Maßnahmen der Landschaftspflege durchführt.

Das solltest du dafür mitbringen:

  • Eine bestimmte Vorbildung ist nicht vorgeschrieben
  • ggf. Eignungsuntersuchung
  • Verständnis für Technik und Abläufe
  • handwerkliche Kenntnisse und Grundfertigkeiten
  • Verantwortungsgefühl und Liebe zur Natur

Berufschancen und typische Einsatzgebiete:

Durch eine gemeinsame Grundausbildung
und die verschiedenen Spezialisierungen
gibt es ein breites Spektrum von
Einsatzmöglichkeiten, die den speziellen
persönlichen Gegebenheiten
Rechnung tragen können.

Einsatzgebiete:

Landwirtschaftliche Betriebe,
Gärtnereien,
spezielle Einrichtungen